Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
ZUSTIMMEN
ABLEHNEN
Mehr erfahren
Zur Navigation (Enter)
Zum Inhalt (Enter)
Zum Footer (Enter)
Bodendenkmalpflege
DE
Switch
Startseite
Bodendenkmalpflege
Fund des Monats
2010
DE
Aktuelles
11.11. bis 13.11.22 Parkseminar Schlossgärten Wernigerode
7.11.22 Unterstützung Museumspädagogik
12.10.22 Mitteldeutscher Archäologiepreis 2022
30.8.22 Neuerscheinung Stuckplastik Gerbstedt
19.8.22 Ausschreibung Danneil-Stipendien
24.5.22 Neuerscheinung Schloss Wörlitz
Verwaltung
Stellenangebote
Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
Öffentlichkeitsarbeit
Presseinformationen
Übergreifende Fachdienste
Redaktion
Bibliothek
Archiv
Bau- und Kunstdenkmalpflege
Denkmal des Monats
Dessau-Wörlitz
Industriekultur Braunkohle Mitteldeutsches Revier
Download-Angebot
Bodendenkmalpflege
Fund des Monats
Ausgrabungen in Sachsen-Anhalt
Landesmuseum für Vorgeschichte
Institut für Landesgeschichte
Forschungen
Rares-Bares
Veröffentlichungen
Berichte zur Denkmalpflege
Earth building glossary
Kontakte
Datenschutz
Impressum
Bildrechte
Presse
Fund des Monats
2010
Januar: Ein Netz auf der Landschaft – Das Rätsel der bronze- und eisenzeitlichen Grubenreihen (pit alignments) und Landgräben
Februar: Hölzerne Wasserleitungen in Arneburg
März: Beutejagd vor 200.000 Jahren
April: Das »CRESS«-Projekt - Experimentelle Studien zur Charakterisierung agrochemischer Substrateigenschaften als neue Methode in der archäologischen Forschung
Mai: Ein Fischer saß im Kahne - Der Einbaum aus dem Arendsee und weitere Einbäume aus Sachsen-Anhalts Norden
Juni: Eine frühbronzezeitliche Grabgruppe mit Holz- und Steineinbauten aus Bad Lauchstädt
Juli: Aus Magdeburgs großer Zeit - Ein spätromanisches Kapitell von St. Sebastian
August: Seegeschichten
September: Ein Bischofsring im Swimmingpool? - Der Goldring von der Burg Tangermünde
Oktober: Das Pferd als Wegbegleiter ins Jenseits – Ein slawisches Reitergrab aus Oechlitz?
November: Jetzt fahr’n wir übern See, übern See - Versunkene Schiffswracks vor den Mauern des Klosters Arendsee
Dezember: Von der Unterwelt ins Himmelreich - Ein spätslawisches Reihengräberfeld mit Sakralbau und Erdstall von Niederwünsch (Saalekreis)
Unsere Empfehlungen für Sie:
Öffentlichkeitsarbeit
Presseinformationen
Stellenangebote
Bibliothek
Archiv
Denkmal des Monats
Fund des Monats
Redaktion
Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
Himmelswege (Sky Paths)
Nebra Sky Disc
State Museum of Prehistory
Zum Seitenanfang