Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.
ZUSTIMMEN
ABLEHNEN
Mehr erfahren
Zur Navigation (Enter)
Zum Inhalt (Enter)
Zum Footer (Enter)
Bodendenkmalpflege
DE
Switch
Startseite
Bodendenkmalpflege
Fund des Monats
2017
DE
Aktuelles
1.4.22 Rabattaktion
30.8.22 Neuerscheinung Stuckplastik Gerbstedt
24.5.22 Neuerscheinung Schloss Wörlitz
Verwaltung
Stellenangebote
Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
Öffentlichkeitsarbeit
Presseinformationen
Übergreifende Fachdienste
Redaktion
Bibliothek
Archiv
Bau- und Kunstdenkmalpflege
Denkmal des Monats
Dessau-Wörlitz
Download-Angebot
Bodendenkmalpflege
Ausgrabungen in Sachsen-Anhalt
Fund des Monats
Landesmuseum für Vorgeschichte
Institut für Landesgeschichte
IRiS
Forschungen
Industriekultur Braunkohle
Rares-Bares
Veröffentlichungen
Berichte zur Denkmalpflege
Earth building glossary
Kontakte
Datenschutz
Impressum
Bildrechte
Presse
Fund des Monats
2017
Januar: Die Neuaufstellung des Höhlenbärenbabys aus der Bärenhöhle von Hieflau (Östereich)
Februar: Alles in die Waagschale legen
März: Ein Stopfpilz des 12. Jahrhunderts
April: Amphorenwein aus Libehna. Eine Riesenamphore der mittelneolithischen Schiepziger Gruppe
Mai: Lampen aus dem Schloss
Juni: Brennhilfen aus einem neuzeitlichen Töpfereikomplex der Stadt Wittenberg
Juli: Leih mir Dein Ohr! – Ein weitgereistes Mammutohr macht Station in Halle
August: Nachrichten aus Kaisers Zeiten – Die Zeitkapsel vom Weißenfelser Marktplatz
September: Die ältesten Patienten im Johanniter-Krankenhaus. Radiologische Untersuchungen an Brandbestattungen der Jastorfkultur vom Urnengräberfeld »Am Sandberg« in Stendal
Oktober: »Die Zeiten der Vergangenheit sind uns ein Buch mit sieben Siegeln...«
November: Hirschgeweih – ein gefragter Rohstoff
Dezember: Figürliche Kunst der Linienbandkeramik aus Günthersdorf
Unsere Empfehlungen für Sie:
Öffentlichkeitsarbeit
Presseinformationen
Stellenangebote
Bibliothek
Archiv
Denkmal des Monats
Fund des Monats
Redaktion
Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
Himmelswege (Sky Paths)
Nebra Sky Disc
State Museum of Prehistory
Zum Seitenanfang