Download-Angebot
Für bestimmte Themenbereiche der Bau- und Kunstdenkmalpflege bieten wir Ihnen Informationsmaterialien an. Sie sind im Rahmen der alltäglichen Denkmalpflegepraxis entstanden und richten sich nicht nur an erfahrenes Fachpersonal. Der – aktuelle oder geplante – Besitz eines Denkmals erfordert die Berücksichtigung besonderer Umstände und die Beachtung bestimmter gesetzlicher Vorgaben. Eine erste Übersicht bieten Ihnen die nachfolgenden Themenbereiche und Unterlagen.
Handreichungen
Ist an einem Denkmal eine bauliche Veränderung oder eine andere Maßnahme geplant, die das Erscheinungsbild oder die Substanz des Denkmals betreffen, ist eine vorherige denkmalfachliche und denkmalpflegerische Untersuchung und Dokumentation nötig. Welche gesetzlichen Voraussetzungen gelten, welche sachlichen Aspekte am Denkmal berücksichtigt werden müssen und alle weiteren Details sind der Handreichung zur Bestandsuntersuchung und Dokumentation zu entnehmen.
Leitfäden
Bei der Durchführung von restauratorischen Untersuchungen sowie bei Maßnahmen zur Konservierung und Restaurierung von Denkmalen müssen diese dokumentiert werden. In Verbindung mit der obigen Handreichung zur Bestandsuntersuchung und Dokumentation finden Sie weitere Informationen sowohl im Leitfaden zur restauratorischen Untersuchungsdokumentation als auch im Leitfaden zur restauratorischen Maßnahmendokumentation.
Baudenkmale der Gründerzeit
Bei einem Großteil des Denkmalbestands in Sachsen-Anhalt handelt es sich um Bauten der Gründerzeit. In der Denkmalpflegepraxis sind hier besondere Aspekte zu berücksichtigen. Sie ergänzen die Angaben der obigen Unterlagen und sind zusammengefasst im Leitfaden ›Restauratorische Voruntersuchungen in und an Baudenkmalen der Gründerzeit‹.
Energetische Sanierungen
Die energetische Sanierung von Denkmalen stellt einen besonderen Aspekt der Denkmalpflegepraxis dar. Ein erster Überblick zu diesem Thema bietet eine thematische Zusammenstellung, die von der Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern (VDL) angeboten wird. Unter dem Schlagwort ›Klimaschutz‹ auf der Website der VDL finden Sie ein reichhaltiges Angebot an Informationen, Handreichungen und weiterführenden Links.